Persönliches: Darf ich vorstellen

 

Durch meine eigene Elternschaft habe ich die Liebe zur Arbeit mit Kindern entdeckt. 
Ein Studium als Erziehungs- und Entwicklungsberaterin, verschiedene Fortbildungen und meine Zertifizierung zur iPunkt-Vorschultrainerin halfen mir diese Leidenschaft zum Beruf zu machen. 

 

Schon in der Schwangerschaft mit meinem ältesten Sohn Emil habe ich vielfältige Angebote im Bereich der Schwangerenbetreuung angenommen. Als damals  dann junge, unerfahrene Mutti habe ich mich im Kreise anderer Mütter immer wohlgefühlt und war froh über Alltagstipps und Hilfestellungen in dieser turbulenten und manchmal anstrengenden Zeit. Auch mit meinem zweiten Sohn Valentin war ich regelmäßig in Krabbelgruppen und in Eltern-Kind-Cafés anzutreffen.

 

Die Idee einen Treffpunkt für Eltern mit Kindern zu gründen entstand durch meine langjährige Mitarbeit im Eltern-Kind-Zentrum Schwabing in München. Dort war ich als Betreuerin für den Minikindergarten, das Offene Café und für die Gestaltung und Betreuung der Babygruppe zuständig. 

 

Seit nun mehr 7 Jahren betreue ich nun schon mit viel Freude Eltern hier aus Speyer und Umgebung. Meine beiden Jungs sind mittlerweile Schulkinder und ich freue mich immer noch jeden Tag daran sie aufwachsen zu sehen. Jede Entwicklungsphase hat ihr Tücken und Freuden. Insbesondere aber die Vorschulzeit haben wir als sehr intensiv erlebt. Vielleicht hat sich deshalb auch mein berufliches Interesse stärker auf diese Lebensphase gerichtet.

Die Pünktchen Post Vorschulbriefe und das ipunkt Training für Vorschulkinder sind zwei wunderbare Programme um diese Zeit gemeinsam als Familie entspannt und nachhaltig zu durchleben. 

 

Meine Freizeit erlebe ich am liebsten mit Freunden oder in der Natur. Ein besonderes Herzensprojekt ist die Naturgruppe "die Erdlinge. Naturerfahrung und Umweltbildung für Grundschulkinder. Die Ausbildung zur staatlich geprüften Waldpädagogin ist super spannend und ich freue mich schon sehr darauf. 

 

Ich freue mich schon auf gemeinsame Erlebnisse mit euch und euren Kindern. 

Eure Sonja Gard

 


Presseartikel 

(Die Rheinpfalz 21.11.2019

Die Rheinpfalz 11-2015